Rudelstellungsseminar (rudelstellungen.eu) bei Barbara Ertel
Nach 2 Tagen mit vielen spannenden Hunden und umfangreichen
Informationen, der langsamen Gewöhnung an Abkürzungen wie NLH, N3, V2 und VLH
(kein Songtext von den Fanta4;) bin ich heute erst einmal wieder in mich
zurückgekehrt, in das ruhige Leben (nach der Leistenbruch-OP) mit meinen Hunden
und in "meinem" Stück Wald.
Nach zahlreichen Warnungen durch Barbara Ertel
(Seminarleiterin) - ich werde mit Sky und Tara in spätestens anderthalb Jahren
richtig Probleme bekommen, weil sie stellungsmäßig nicht zusammenpassen, war
ich ziemlich geknickt und ließ gedanklich alle passablen Lösungsmöglichkeiten
wie im Teilchenbeschleuniger rotieren.
Einen der Hunde abzugeben kommt für mich auf keinen Fall in
Frage, weil es ja noch andere Lösungen gibt/gäbe.
Aber beginne ich einfach mal am Anfang: Tara ist -laut
Barbaras Einschätzung ein vorrangiger Leithund (VLH) und Sky ein "sehr
klarer, sauberer N3" (Erklärungsmodell bei Rudelstellungen.eu)
Nun gebe ich Barbara insofern Recht, dass, wenn das alles so stimmt, zwischen meinen beiden ziemlich viele offene Stellungen sind, die ich partout nicht alle allein ausfüllen kann und wenn wir die entsprechend fehlenden Hunde (für Sky einen NLH - Nachrangleithund, also der letzte, der hinten alles absichert) und für Tara (eine V2, da sie ja der 1. Hund ganz vorn ist und einen bräuchte, der sie von hinten "lenkt") dazugegeben haben, war alles ein bisschen anders.
Nun gebe ich Barbara insofern Recht, dass, wenn das alles so stimmt, zwischen meinen beiden ziemlich viele offene Stellungen sind, die ich partout nicht alle allein ausfüllen kann und wenn wir die entsprechend fehlenden Hunde (für Sky einen NLH - Nachrangleithund, also der letzte, der hinten alles absichert) und für Tara (eine V2, da sie ja der 1. Hund ganz vorn ist und einen bräuchte, der sie von hinten "lenkt") dazugegeben haben, war alles ein bisschen anders.
(Modellzeichnung: Copyright@Barbara Ertel)
Nun ist es ja aber so, dass Sky so cool durch den Gassiservice und dank seines souveränen, nicht auf Eskalation gerichteten Charakters ist, dass er auch bei einem (angeblich immer superproblematischen Doppelbesatzes - also einem 2. N3) gar kein Theater macht.
Nun ist es ja aber so, dass Sky so cool durch den Gassiservice und dank seines souveränen, nicht auf Eskalation gerichteten Charakters ist, dass er auch bei einem (angeblich immer superproblematischen Doppelbesatzes - also einem 2. N3) gar kein Theater macht.
Er wurde auf der Testwiese während des Seminars von einem
Staffordshiremix attackiert, der auch ein N3 sein sollte, (aber der hat sogar
den NLH angegriffen), und Sky hatte schon gleich bei Betreten des Platzes
gesagt: Ich hab keine Lust auf Ärger, ich geh wieder...........und der NLH
(auch HSHMIx, superschöner Hund von Barbara) hat den Staff einfach total
geblockt, das hat selbst der Staff dann verstanden.
Alles in allem: ich sehe natürlich, dass Sky ganz schön dran zu knabbern hat, dass Tara so oft einfach ganz weit vorn ist und oft auch außer Sichtweite, aber ich denke, trotz allem, vertraut mir Sky mittlerweile schon viel mehr - weil ich mit Tara immer entspannter werde und sie auch schon gar nicht mehr so oft "nicht gehorcht".
Alles in allem: ich sehe natürlich, dass Sky ganz schön dran zu knabbern hat, dass Tara so oft einfach ganz weit vorn ist und oft auch außer Sichtweite, aber ich denke, trotz allem, vertraut mir Sky mittlerweile schon viel mehr - weil ich mit Tara immer entspannter werde und sie auch schon gar nicht mehr so oft "nicht gehorcht".
Ich finde mich mit ihr und meinem Umgang mit ihr (möglichst
viel Geduld, und noch mehr Geduld) auf einem guten Weg und durch die Schweiz
und die viele Zeit, die ich mit beiden ja so eng verbringe, wächst auch ihr
Vertrauen zu mir. Ich gängle sie nicht, sie zieht nicht mehr oft an der Leine,
ich vertraue ihr im Freilauf und gönne ihr möglichst viel davon.
Hundebegegnungen meistert sie fast immer ohne Getöse, und
beim Seminar hat sie jede, aber auch jede Kommunikation von den anderen
Hundemädels verstanden und sehr gut ohne Bramborium gelöst.
Auseinandersetzungen, die es auch gab, (vor allem, als sie sich in eine
Schäferhündingruppe mischte, in der sie gar nichts verloren hatte), hat sie
kurzerhand mit einmal Pfoteauflegen oder Weggehen für sich entschieden und es
war höchstens 2 sec überhaupt etwas von Spannung mit manchen hündinnen zu merken.
Vernünftigerweise - kann ich definitiv a) momentan noch keine 2
weiteren Hunde halten und b) sehen andere, die Sky und Tara auch kennen, die
Konflikte, die da drohen sollen, nicht. Ich sehe eine bestimmte Seite in Sky, die sein Verhalten gegenüber Tara doch schon deutlich verändert hat, je erwachsener und ausgeprägter in ihrem eigenen Wesen sie wird.
Ich wüsste gern mehr über die Wahrhaftigkeit der Rudelstellungen in den ersten Bildern bei Welpen und würde mich freuen, wenn mehr ZüchterInnen sich der These widmen und mithelfen.
Eine ganz gute und ausführliche Beschreibung zum Thema hat jemand hier http://teando.npage.de/rudelstellungen-rs-das-original/grundwissen.html veröffentlicht.
Ich wüsste gern mehr über die Wahrhaftigkeit der Rudelstellungen in den ersten Bildern bei Welpen und würde mich freuen, wenn mehr ZüchterInnen sich der These widmen und mithelfen.
Eine ganz gute und ausführliche Beschreibung zum Thema hat jemand hier http://teando.npage.de/rudelstellungen-rs-das-original/grundwissen.html veröffentlicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen